Gesuchstellende können vor der zwingenden persönlichen Vorsprache ihre Personendaten für den Pass 10 oder das Kombiangebot mittels folgender Möglichkeiten dem Passbüro einreichen:
Auf den Passantrag hin erhalten Sie einen Termin beim kantonalen Passbüro, bei dem ein Foto erstellt wird und die biometrischen Daten erfasst werden. Ein Foto muss nicht mehr mitgebracht werden. Es wird geraten, einen Passantrag frühzeitig zu stellen, da die Termine beim kantonalen Passbüro stark ausgebucht sind. Ausserdem haben Anträge per Internet oder Telefon den Vorteil, dass das Passbüro die Überprüfung der Personendaten und der Ausweisberechtigung schon vor dem persönlichen Erscheinen der antragsstellenden Person erledigen kann und ermöglichen somit ein effizientes Verfahren.
Kantonale Ausweisstelle
Erfassungszentrum Weinfelden
Bahnhofstrasse 12
8570 Weinfelden
Tel: 058 345 13 80
E-Mail: ausweisstelle(at)tg.ch
Haus am Bahnhof
Bahnhofplatz 65
8510 Frauenfeld
Tel: 058 345 13 70
E-Mail: ausweisefrauenfeld(at)tg.ch
Homepage: www.passbuero.tg.ch
Identitätskarten können Sie weiterhin direkt bei der Gemeindeverwaltung beantragen. Dabei ist das persönliche Erscheinen am Schalter des Einwohneramtes unerlässlich. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist das Antragsformular zusätzlich durch ein Elternteil zu unterzeichnen.
bis zum 18. Altersjahr: 5 Jahre
ab dem 18. Altersjahr: 10 Jahre
Der provisorische Pass wird unabhängig vom Alter für ein 1 Jahr ausgestellt.
bis zum 18. Altersjahr: 5 Jahre
ab dem 18. Altersjahr: 10 Jahre
für Erwachsene: Fr. 145.00
im Kombiangebot (mit Identitätskarte): Fr. 158.00
für Kinder und Jugendliche: Fr. 65.00
im Kombiangebot (mit Identitätskarte): Fr. 78.00
für Erwachsene: Fr. 70.00
für Kinder und Jugendliche: Fr. 35.00