Logo des Dorfes Hefenhofen
  • Startseite
    • Über die Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Dienstleistungen
    • Versorgungswerke
    • Gemeindeleben
    • Region
    • Impressionen
      • 1200 Jahre Hefenhofen
      • Neuzuzügerapéro
    • Archiv
  • Wichtig
  • News
  • Termine
  • FAQS
  • Kontakt
  • Onlineschalter
    • Downloads
    • Personalisierte Unterlagen
    • Online Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
0

Drei wollen Präsident werden

20 Sep 2018
Nadja Flammer

Hefenhofen ist attraktiv. Obwohl das Amt als Gemeindepräsident nur ein Teilzeitamt ist, gibt es mehrere Bewerber. Mitte März wurde die Stelle via Inserat ausgeschrieben. «Bis zum Bewerbungsschluss Ende April meldeten sich vier Personen», sagt Gemeindeschreiberin Nadja Flammer. Die Findungskommission, der die Gemeinderäte sowie drei Stimmberechtigte aus  Hefenhofen angehören, nahm im Juni Kontakt zu den Bewerbern auf. Nach einem Vorstellungsgespräch kam die Kommission zum Schluss, dass sie hinter zwei der vier Interessenten stehen kann.

Neben den beiden auswärtigen Kandidaten Marcel Huber (51) aus Rheineck und Raphael Rechsteiner (33) aus Wittenbach stellt sich auch ein Einheimischer zur Wahl: Thomas Schnyder (39) aus Hefenhofen.

Sich der Öffentlichkeitpräsentieren

Damit die Kandidaten die Möglichkeit erhalten, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, organisiert die Findungskommission am 29. Oktober 2018 ein Podium. Noch ist unklar, ob es bis dahin bei den drei Kandidierenden bleibt. Denn noch bis zum 1. Oktober 2018 haben Interessenten die Möglichkeit, ihre Kandidatur offiziell anzumelden und in die Abstimmungsunterlagen aufgenommen zu werden. Notwendig sind dazu Unterschriften von zehn Hefenhofer Wahlberechtigten. Nähere Einzelheiten sind auf der Gemeindeverwaltung zu erfahren. Auch wer sich erst nach dem 1. Oktober 2018 zur Kandidatur entschliesst, findet bis unmittelbar zum Wahltermin noch offene Türen. Allerdings kann der Betreffende dann nicht mehr in die offiziellen Wahlunterlagen aufgenommen werden.

Nadja Flammer ist erfreut, dass sich so viele überzeugende Interessenten für die Nachfolge von Andreas Diethelm gefunden haben. Es sei nicht selbstverständlich, dass eine kleinere Gemeinde ihren Stimmberechtigten eine so grosse Auswahl präsentieren könne, sagt sie. Dies erst recht, da für die kommenden Erneuerungswahlen etliche Oberthurgauer Gemeinden einen neuen Präsidenten zu wählen haben. Nicht alle tun sich bei der Suche nach einem neuen Gemeindeoberhaupt leicht.

In Hefenhofen schaffte bereits einmal eine auswärtige Bewerberin den Sprung ins Gemeindehaus: Priska Schwarz, Vorgängerin von Andreas Diethelm, vermochte sich gegen mehrere männliche Bewerberer, darunter auch einen Einheimischen, durchzusetzen und übernahm als erste Frau das Hefenhofer Gemeindepräsidium.

Text: Rita Kohn, Thurgauer Zeitung

Podiumsanlass
Montag, 29. Oktober 2018 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sonnenberg


Sei ein Fan

  • google-share

Hinterlassen Sie eine Nachricht Antworten abbrechen

*
*

captcha *

Aktuelle News

Strassensperrung Sonnhaldenstrasse Hefenhofen
Verkehrsbehinderungen Hefenhofen Fehlwiessstrasse 34 bis Verzweigung Ober-Buhreute
Öffnungszeiten Weihnacht/Neujahr 2019/2020

Aktuelle Termine

02 Jan 2020 - Neujahrsapéro 2020

09 Feb 2020 - Abstimmungssonntag

15 Feb 2020 - Schützenfest 300m Schiessen -15./16./21./22./23. Februar 2020

23 Feb 2020 - Budgetversammlung Kirchgemeinde Sommeri

29 Feb 2020 - Legislaturziele – Workshop Bevölkerung

Wichtige Links


An- und Abmelden
Pass und ID
Geburt, Heirat, Tod
Steuern
Wohnen und Bauen
Abfall und Entsorgung
Verkehr
Notfallnummern



Online Schalter
Andressänderungen

Kontaktdaten


Brüschwil
Amriswilerstrasse 30
8580 Hefenhofen

Telefon: +41 71 411 12 56
Telefax: +41 71 411 68 56

gemeinde@hefenhofen.ch

Öffnungszeiten


Montag bis Mittwoch:
08.00 – 11.30 Uhr/Nachmittag geschlossen

Donnerstag:
08.00 – 11.30 Uhr/14.00 – 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 – 13.00 Uhr durchgehend