Logo des Dorfes Hefenhofen
  • Startseite
    • Über die Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Dienstleistungen
    • Versorgungswerke
    • Gemeindeleben
    • Region
    • Impressionen
      • 1200 Jahre Hefenhofen
      • Neuzuzügerapéro
    • Archiv
  • Wichtig
  • News
  • Termine
  • FAQS
  • Kontakt
  • Onlineschalter
    • Downloads
    • Personalisierte Unterlagen
    • Online Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
Tags: Verwaltung

Ihre Ansprechpartnerin

Gaby Graber
gaby.graber@hefenhofen.ch
Tel. 071 411 12 56
Fax. 071 411 68 56
Pikettnummer (ausserhalb der Öffnungszeiten): 071 410 11 38

 

Dienstleistungen des Bestattungsamtes

  • Bearbeitung von Todesfällen
  • Unterstützung der Angehörigen
  • Organisation von Abdankungen
  • Beratung von Bestattungsarten

 

Anmeldung eines Todesfalles

Benachrichtigen Sie auf jeden Fall zuerst ihren Hausarzt. Sollte er zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend sein, erfahren Sie über seinen Telefonbeantworter, wer die zuständige Stellvertretung ist.

Der Todesfall wird beim Bestattungsamt angezeigt. Beim Bestattungsamt werden organisatorische Fragen erörtert, wie:

  • Ort und Datum sowie Zeitpunkt der Trauerfeier und der Beisetzung
  • Kremation oder Erdbestattung
  • Überführung des Verstorbenen
  • Art des Grabes (Erdbestattungsgrab, Urnengrab, Urnenwand oder Gemeinschaftsgrab)

Merkblatt im Todesfall

Entgegennahme von letztwilligen Verfügungen zur Regelung von Bestattungswünschen

Viele Menschen kümmern sich nicht darum, was mit den eigenen sterblichen Überresten nach dem Tode geschehen soll. Angehörigen fällt es daher oft schwer, eine Bestattung zu organisieren, weil sie keine oder nur vage Kenntnisse über die Vorstellungen und Wünsche des Verstorbenen haben. Angesichts des Zeitdruckes und der seelischen Belastung durch den Verlust können Wünsche des Verstorbenen oft nicht angemessen umgesetzt werden. Eine zu Lebzeiten selbst verfasste Bestattungsverfügung kann diese Situation deutlich entschärfen.

In einer Bestattungsverfügung wird der Wille eines Menschen festgehalten, was nach dem Ableben mit seinen sterblichen Überresten geschehen soll. Sie wird zu Lebzeiten vom Verfasser auch in Zusammenarbeit mit dem Bestattungsamt erstellt und dient für die Zeit nach seinem Tode. Sie wird auf dem Bestattungsamt hinterlegt.

Aktuelle News

Strassensperrung Sonnhaldenstrasse Hefenhofen
Verkehrsbehinderungen Hefenhofen Fehlwiessstrasse 34 bis Verzweigung Ober-Buhreute
Öffnungszeiten Weihnacht/Neujahr 2019/2020

Aktuelle Termine

02 Jan 2020 - Neujahrsapéro 2020

09 Feb 2020 - Abstimmungssonntag

15 Feb 2020 - Schützenfest 300m Schiessen -15./16./21./22./23. Februar 2020

23 Feb 2020 - Budgetversammlung Kirchgemeinde Sommeri

29 Feb 2020 - Legislaturziele – Workshop Bevölkerung

Wichtige Links


An- und Abmelden
Pass und ID
Geburt, Heirat, Tod
Steuern
Wohnen und Bauen
Abfall und Entsorgung
Verkehr
Notfallnummern



Online Schalter
Andressänderungen

Kontaktdaten


Brüschwil
Amriswilerstrasse 30
8580 Hefenhofen

Telefon: +41 71 411 12 56
Telefax: +41 71 411 68 56

gemeinde@hefenhofen.ch

Öffnungszeiten


Montag bis Mittwoch:
08.00 – 11.30 Uhr/Nachmittag geschlossen

Donnerstag:
08.00 – 11.30 Uhr/14.00 – 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 – 13.00 Uhr durchgehend